GardePro X60P | Test & Erfahrungsbericht

GardePro X60P im Langzeittest

Der wahrscheinlich ehrlichste und ausführlichste Test zur GardePro X60P im Netz ...

Fazit

Die GardePro X60P lässt kaum Wünsche offen und ist meine persönliche Lieblingskamera geworden. Der Bildwinkel von 70° ist perfekt und der wechselbare 8000 mAh Akku ermöglicht einen sehr langen Einsatz, auch im reinen Videomodus. Die seitlichen PIR-Sensoren lassen sich abschalten, womit die tatsächlichen Auslösungen auf einen engeren Bereich (z.B. einen Dachsbau) beschränkt werden können. Das erhöht die potentielle Akkulaufzeit nochmal deutlich.

Die Foto- und Videoqualität ist meiner Meinung nach aktuell das Beste, was der Markt zu bieten hat. Lediglich das Objektiv leistet sich starke Bildfehler, die aber jeweils nur in einigen Ausnahmesituationen zu Tage treten. Durch die von Werk aus stark angehobene Mikrofonlautstärke hört man das Wild sogar durchs Bild stapfen. Lediglich bei Geräuschen direkt vor der Kamera kann es zu Tonverzerrungen kommen.

Weiterlesen

Zeiss Secacam 5 | Test & Erfahrungsbericht

Test- und Erfahrungsbericht der Zeiss Secacam 5
Der wahrscheinlich ehrlichste und ausführlichste Test der Zeiss Secacam 5 (und Secacam 7) im Netz ...

Fazit

Wer hohen Wert auf Zuverlässigkeit, Wertigkeit und Kompaktheit, gepaart mit einer hohen Akkulaufzeit legt, der wird mit der Zeiss Secacam 5 sicher glücklich. Die Bedienung ist einfach und ist im Gegensatz zu den billigen Ramschmodellen eine Wohltat. Alleine die großen beleuchteten Schalter und Knöpfe wären mir persönlich einen Aufpreis wert.

In der einfachen Menüführung der Secacam findet sich jeder sofort zurecht und auch die App lässt sich intuitiv bedienen.

Die Fotos in der App sind erste Sahne und bestechen

Weiterlesen

Zeiss Secacam 7 | Test & Erfahrungsbericht

Zeiss Secacam 7 im Test bei WALDFOTO
Der wahrscheinlich ehrlichste und ausführlichste Test der Zeiss Secacam 7 (und Secacam 5) im Netz ...

Fazit

Die Secacam 7 überzeugte im Langzeittest besonders mit Zuverlässigkeit und einer hohen Akkulaufzeit. Die Bedienung ist ein Traum. Nicht nur das einfache Menü und die gut bedienbare App, sondern auch die beleuchteten hochwertigen Tasten und der große, ebenfalls beleuchtete An/Aus Schalter sind richtungsweisend.

Die Fotos sind detailliert, aber leicht verrauscht. Das muss allerdings nicht schlecht sein, da andere Hersteller das Rauschen kameraintern stark bekämpfen und damit die Details aus dem Bild waschen. Die Farbwiedergabe ist

Weiterlesen

Über den Autor

Sven Caspers Naturfotograf

Geschrieben von Sven Caspers. Naturfotograf, Gießereimeister und Inhaber von waldfoto.de
Weitere Informationen zu waldfoto.de und meiner Person findet Ihr hier: About

Wenn Ihr Fragen, Kritik oder Anregungen zum Artikel habt, könnt Ihr mir gerne eine Email schreiben oder mein Kontaktformular benutzen

Über ein "Gefällt mir" auf der waldfoto.de Facebook-Seite würde ich mich sehr freuen.