GardePro X60P | Test & Erfahrungsbericht

GardePro X60P im Langzeittest

Der wahrscheinlich ehrlichste und ausführlichste Test zur GardePro X60P im Netz ...

Fazit

Die GardePro X60P lässt kaum Wünsche offen und ist meine persönliche Lieblingskamera geworden. Der Bildwinkel von 70° ist perfekt und der wechselbare 8000 mAh Akku ermöglicht einen sehr langen Einsatz, auch im reinen Videomodus. Die seitlichen PIR-Sensoren lassen sich abschalten, womit die tatsächlichen Auslösungen auf einen engeren Bereich (z.B. einen Dachsbau) beschränkt werden können. Das erhöht die potentielle Akkulaufzeit nochmal deutlich.

Die Foto- und Videoqualität ist meiner Meinung nach aktuell das Beste, was der Markt zu bieten hat. Lediglich das Objektiv leistet sich starke Bildfehler, die aber jeweils nur in einigen Ausnahmesituationen zu Tage treten. Durch die von Werk aus stark angehobene Mikrofonlautstärke hört man das Wild sogar durchs Bild stapfen. Lediglich bei Geräuschen direkt vor der Kamera kann es zu Tonverzerrungen kommen.

Weiterlesen

Zeiss Secacam 5 | Test & Erfahrungsbericht

Test- und Erfahrungsbericht der Zeiss Secacam 5
Der wahrscheinlich ehrlichste und ausführlichste Test der Zeiss Secacam 5 (und Secacam 7) im Netz ...

Fazit

Wer hohen Wert auf Zuverlässigkeit, Wertigkeit und Kompaktheit, gepaart mit einer hohen Akkulaufzeit legt, der wird mit der Zeiss Secacam 5 sicher glücklich. Die Bedienung ist einfach und ist im Gegensatz zu den billigen Ramschmodellen eine Wohltat. Alleine die großen beleuchteten Schalter und Knöpfe wären mir persönlich einen Aufpreis wert.

In der einfachen Menüführung der Secacam findet sich jeder sofort zurecht und auch die App lässt sich intuitiv bedienen.

Die Fotos in der App sind erste Sahne und bestechen

Weiterlesen

Zeiss Secacam 7 | Test & Erfahrungsbericht

Zeiss Secacam 7 im Test bei WALDFOTO
Der wahrscheinlich ehrlichste und ausführlichste Test der Zeiss Secacam 7 (und Secacam 5) im Netz ...

Fazit

Die Secacam 7 überzeugte im Langzeittest besonders mit Zuverlässigkeit und einer hohen Akkulaufzeit. Die Bedienung ist ein Traum. Nicht nur das einfache Menü und die gut bedienbare App, sondern auch die beleuchteten hochwertigen Tasten und der große, ebenfalls beleuchtete An/Aus Schalter sind richtungsweisend.

Die Fotos sind detailliert, aber leicht verrauscht. Das muss allerdings nicht schlecht sein, da andere Hersteller das Rauschen kameraintern stark bekämpfen und damit die Details aus dem Bild waschen. Die Farbwiedergabe ist

Weiterlesen

Ratgeber Wildkameras | das Buch von WALDFOTO

Ratgeber Wildkameras: Wildtiere ungestört beobachtenMit dem Ratgeber Wildkameras ist ein einzigartiges und vielfältiges Werk entstanden, dass auf 160 Seiten alle wichtigen und unwichtigen Themen rund um Wildkameras abdeckt. Die sehr guten Bewertungen sprechen für sich!
jetzt bei Amazon, Thalia oder direkt beim Verlag kaufen

Hier lernst du fundierte Wildkamera-Basics und nützliche Hintergrundinformationen, um mit deiner Wildkamera den optimalen Standort zu finden und die Tiere dabei so wenig wie möglich zu stören.

Außerdem habe ich jegliches Zubehör für Wildkameras getestet: Stromversorgung, Tarnung, 10 verschiedene Anbringungsmöglichkeiten, Sendefunktion nachrüsten und noch so einiges mehr.

Ein heikles Thema ist auch die Rechtslage bezüglich Wildkameras. Mit dem Thema alleine könnte man ein ganzes Buch füllen, daher habe ich mich ohne eigene juristische Vorbildung darauf konzentriert, ein fundiertes Grundverständnis zum Rechtsrahmen zu schaffen.

Damit solltest du damit in der Lage sein, dich im Paragrafendschungel zurechtzufinden. Der Teil "Rechtslage in Deutschland" ist übrigens auch kostenlos auf WALDFOTO.de verfügbar

Weiterlesen

Wildkameras | Rechtslage in Deutschland

Rechtslage in Deutschland zum Thema Wildkameras

Informationen und Lösungsansätze für eine möglichst rechtskonforme Nutzung von Wildkameras


Dieser Beitrag verschafft dir eine umfangreiche Übersicht, über die rechtlichen Aspekte, die beim Aufstellen einer Wildkamera zu beachten sind. Außerdem findest du hier weiterführende Links, um weiter in das Thema einzutauchen.

Weiterlesen

Ausrüstung & Zubehör für Wildkameras

eingesammelte Wildkameras mit Stativen und Co

Hier findest du echte Zubehör-Empfehlungen für deine Wildkamera, die dir das Leben leichter machen und neue Möglichkeiten eröffnen. Ausschließlich Dinge, die ich selbst nutze und aus eigener Erfahrung empfehlen kann:

Anbringungsmöglichkeiten, Diebstahlschutz, Stromversorgung, Tarnung, Speicherkarten, GPS und vieles mehr.

Falls du auf der Suche nach einem Geschenk für einen Wildkamerafan bist, wirst du hier sicher auch fündig.

Weiterlesen

WALDFOTO | Was neu ist und wie es in 2024 weitergeht

Ratgeber Wildkameras von Sven Caspers
Das Betreiben einer Website, eines YouTube-Kanals und der dazugehörigen Plattformen wie Instagram oder Facebook sind mit einer heiden Arbeit verbunden. Seit Anfang 2020 sitze ich nahezu ununterbrochen jeden Abend (sobald die Kinder schlafen) vor dem PC und schreibe Texte, bearbeite Bilder oder schneide Videos.

Nach meinem großen Videoprojekt im August 2022 (Vergleich der PanaLeica-Teleobjektive) wollte ich ein völlig neues Projekt starten, doch dazu musste waldfoto.de ruhen.

Seit August 2022 habe ich an meinem ersten eigenen Buch gearbeitet, dem Ratgeber Wildkameras.

Weiterlesen

Rundfilterhalter für Panasonic 7-14mm

Rundfilterhalter für das Panasonic 7-14mm f4

Problem:
Das Panasonic 7-14mm f4 ist ein sehr gutes, kompaktes Weitwinkel. Leider lassen sich keine Filter aufschrauben und auch Rundfilterhalterungen sind in Europa nach aktuellem Stand nicht verfügbar.

Ich wollte auf die 7mm am kurzen Ende nicht verzichten und habe mich gegen das 8-18 entschieden und auf die Suche nach einer Lösung begeben. Filterhalter für 100x100er Eckfilter sind leicht zu beschaffen, wer allerdings Rundfilter nutzen möchte ist beim Panasonic 7-14mm ziemlich aufgeschmissen.

Lösung: Weiterlesen ...

Über den Autor

Sven Caspers Naturfotograf

Geschrieben von Sven Caspers. Naturfotograf, Gießereimeister und Inhaber von waldfoto.de
Weitere Informationen zu waldfoto.de und meiner Person findet Ihr hier: About

Wenn Ihr Fragen, Kritik oder Anregungen zum Artikel habt, könnt Ihr mir gerne eine Email schreiben oder mein Kontaktformular benutzen

Über ein "Gefällt mir" auf der waldfoto.de Facebook-Seite würde ich mich sehr freuen.